Die Kindheitsgeschichte Jesu, sein Wirken in Galiläa und sein Abschied von Galiläa.
Pater Hans Buob vermittelt dem Leser mit der spirituellen Auslegung des Lukasevangeliums eine tiefere Sicht auf die Texte der Heiligen Schrift. Grundlage für seine Deutung ist der griechische Originaltext. Dies hilft dem Leser, das Wort Gottes als Antwort auf seine momentane Situation zu verstehen.
Eine Woche vor der kommunistischen Machtübernahme 1975 wurde Nguyên van Thuân zum Erzbischof-Koadjutor von Saigon ernannt. Sofort wurde er verhaftet und 13 Jahre gefangen gehalten, davon neun Jahre in Isolationshaft. Was ihn dabei innerlich bewegte und ihm Kraft zum Überlegen gab, war sein Glaube und die Erfahrung der Geborgenheit in Jesus und Maria ...
Ob Akupunktur oder Ayurveda, Reiki, Kinesiologie oder Homöopathie: Der Wellness- und Gesundheitsmarkt bietet eine ständige wachsende Zahl von Verfahren, Methoden und Heilmitteln an, die ein gesünderes Leben versprechen. Wie soll man diese Angebote aus christlicher Sicht einordnen? Hat man die Freiheit als Kind Gottes, sich auf alles einzulassen, wenn es nur irgendwie hilft? ...